WoW: Über 150.000 € Preisgeld - so kurbelt NetEase das Race to World First an

 

WoW: Über 150.000 € Preisgeld - so kurbelt NetEase das Race to World First an

Kürzlich haben Blizzard und NetEase verkündet, wie die Rückkehr von WoW nach China ablaufen wird. Um Hardcore-Raider zu locken, schüttet NetEase Preisgeld für den Gewinner des Race to World First aus!

Bereits im April dieses Jahres wurde verkündet, dass Blizzard und NetEase nach Streitigkeiten um WoW in China doch wieder eine Lösung gefunden haben. World of Warcraft wird nach China zurückkehren! Chinesische Spieler werden am 1. August den Pre-Patch und am 26. August den Release der kommenden Erweiterung The War Within spielen können.

Weil chinesische Spieler nach dem Ende von WoW in China quasi die gesamte Dragonflight-Erweiterung und viele weitere Retail- und Classic-Events verpasst haben, werden diese im Schnelldurchgang nachgeholt. NetEase macht den Retail-Spielern die neue Erweiterung schmackhaft, indem erstmals ein Preisgeld für den Gewinner des World First Races ausgezahlt wird.

Schnelldurchlauf für chinesische WoW-Versionen

WoW: Über 150.000 € Preisgeld - so kurbelt NetEase das Race to World First an (1)

WoW: Über 150.000 € Preisgeld - so kurbelt NetEase das Race to World First an

In einem Stream der Pressekonferenz sprachen Blizzard Präsident Johanna Faries und Executive Creative Director Chris Metzen zu NetEase bzw. den chinesischen Spielern.

Chinesische Spieler erhalten zunächst wieder Zugang zu Classic-Versionen wie WotLK, welches in einer beschleunigten Version auf die Liveserver kommt. Spezielle Ausrüstung und schnellere Content-Patches sollen den Übergang zu Cataclysm Classic beschleunigen. Der Zugang zum Spiel wird vom 27. Juni bis zum 10. Juli kostenlos sein.

Ähnlich sieht es in der Retail-Version aus. Spieler werden in erhöhtem Tempo durch Dragonflight leveln können und dürfen die ersten 14 Tage kostenlos spielen. Hinzu kommen zwei kostenlose Mounts (Ash'adar, Herold der Morgendämmerung und eine spezielle Version von Großer Blizzardbär), ein Pet und über zwölf Monate jeden Monat 500 Bonus-Händlerdevisen. Der Handelsposten wird Spielern zudem 20 besondere Transmogs anbieten, die sie bisher verpasst haben.

MoP Remix wird nachträglich nicht auf den chinesischen Servern gestartet, dafür beginnt direkt das Plunderstorm-Event. Die Entwickler haben jedoch versprochen, dass Spieler auf andere Weise an die Remix-Belohnungen gelangen können.

Preisgeld für World First Race

WoW: Über 150.000 € Preisgeld - so kurbelt NetEase das Race to World First an (2)

WoW: Über 150.000 € Preisgeld - so kurbelt NetEase das Race to World First an

Nach dem Streit zwischen Blizzard und NetEase zog es viele Spieler auf taiwanesische Server. Um vor allem Hardcore-Raidern die Rückkehr auf die chinesischen Server schmackhaft zu machen, wird NetEase erstmals in der Geschichte von WoW als Publisher ein Preisgeld für den Gewinner des Race to World First ausschütten, falls ein chinesisches Team das Rennen gewinnen sollte. Die Kohle bekommt - im Fall des Sieges - also nur die chinesische Gilde.

Das Preisgeld beträgt 1 Mio. Yen, was rund 128.725 Euro entspricht. Die Belohnung soll mit jedem Raid-Tier um 200.000 Yen ansteigen (~25.745 €). Ob chinesische Gilden eine Chance haben, ist fraglich. Die chinesische Top-Gilde Skyline verkündete in Dragonflight den Rückzug aus dem Event. Bisher machten Platz 1 und 2 die EU-Gilde Echo und die US-Gilde Limit unter sich aus.

Für Skyline war der Grund für den Rückzug aus dem Race to World First in erster Linie die finanzielle Seite des Events. In den letzten Jahren verabschiedeten sich immer mehr Top-Gilden aus dem Rennen. In Amirdrassil erreichte die taiwanesische Gilde 火锅英雄 den 5. Platz in Amirdrassil. Sie sind aktuell die größte Konkurrenz für die üblichen Verdächtigen (Echo, Limit, Method, Instant Dollar und FatSharkYes). Wie würdet ihr es finden, wenn Blizzard ein Preisgeld für die restlichen Gilden auszahlen würde?

Quelle: Buffed